Projekte

N2-Anlage / Linde-Luftzerlegungsanlage

Baubeginn: Oktober 2013
Abschluss der Bauarbeiten:  Oktober 2015

Dieses komplexe Sanierungsprojekt der staatlichen Gesellschaft für Petrochemie, Basrah, schuf die größte N2-Anlage im Nahen Osten mit einer Kapazität von 250 m³ / h. Mit unserem Budget haben wir die gesamte Ausrüstung von unserem Partner und deutschen Hersteller Linde zur Verfügung gestellt. Das Projekt wurde von den Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

Rehabilitation der Ethylenanlage - Erste Stufe

Konvektionsrohrkasten 1. Stufe
Baubeginn: Mai 2010
Abschluss der Bauarbeiten:  August 2011

Dieses Projekt war Teil einer komplexen Sanierung der Ethylenanlage in der staatlichen Petrochemie Firma in Basrah. Hier stellten wir Convection Pipes Box Systems von unserem Partner und deutschen Hersteller "Schmidt & Clemens" zur Verfügung. Das Projekt wurde von den Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

Rehabilitation der Ethylenanlage - Zweite Stufe

Baubeginn: Mai 2010
Abschluss der Bauarbeiten: August 2011

Dieses Projekt war Teil einer komplexen Sanierung der Ethylenanlage der staatlichen Petrochemie Gesellschaft, Basrah. Wir lieferten hierbei Cracking Heater Pipes von unserem Partner, dem deutschen Hersteller "Schmidt & Clemens". Das Projekt wurde von den Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

Ethylene Plant – Convection Pipes Box

Baubeginn: Mai 2010
Abschluss der Bauarbeiten: August 2011

Dieses Projekt war Teil einer komplexen Sanierung der Ethylenanlage der staatlichen Petrochemie Gesellschaft, Basrah. Wir lieferten hierbei Cracking Heater Pipes von unserem Partner, dem deutschen Hersteller "Schmidt & Clemens". Das Projekt wurde von den Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

Wasserpumpen Projekt

Baubeginn: Mai 2011
Abschluss der Bauarbeiten: August 2012

Dieses Projekt umfasste die Lieferung von Wasserpumpen an die South Refineries Company, Basrah, Irak. Wir haben die gesamte Ausrüstung über unseren Partner und den britischen Hersteller PBX geliefert. Das Projekt wurde von den Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

SCADA-Kontrollsystem für die Ethylenanlage

Baubeginn: Oktober 2007
Abschluss der Bauarbeiten: Oktober 2008

Dieses Projekt war Teil der komplexen Umsetzung eines SCADA & Control Room für die Ethylenanlage der staatlichen Petrochemischen Gesellschaft, Basrah. Hier haben wir sämtliche Geräte unseres Partners, des deutschen Herstellers Delphin AG, geliefert. Das Projekt wurde von Mitarbeitern unserer Unternehmensgruppe Irak umgesetzt.

Zum Standort

Spring Hangar System für eine Ethylenanlage

Baubeginn: Oktober 2007
Abschluss der Bauarbeiten: Oktober 2008

Dieses Spring Hangar-System war Teil einer komplexen Sanierung der Ethylenanlage für die staatliche Petrochemiebranche, Basrah. Wir haben die gesamte Ausrüstung über unseren Partner und Hersteller Carpenter in Großbritannien geliefert. Das Projekt wurde von den Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

Heart / Thorax-Krankenhaus in Essen

Beginn der Bauarbeiten: Juli 1999
Ende der Bauarbeiten: August 2003

Unser Beitrag war Teil eines komplexen Investitionsprojektes für ein 120-Betten-Krankenhaus mit 6.433 m² Nutzfläche.

Al-Zuhoor Wasserprojekt

Baubeginn: Januar 2014
Abschluss der Bauarbeiten: Juli 2015

it-netze International hat in Kooperation mit der Ho Hup Construction Company in Malaysia ein Projekt für die Lieferung von Wassertanks inklusive aller logistischen Dienstleistungen für Al Zahra'a & Al-Housynia Water Centre / Bagdad, Irak, durchgeführt. Unsere Firma verfügt über profunde Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit bedeutenden Ingenieur- und Bauunternehmen im Mittleren Osten, in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Irak.

Zum Standort

Badra Wasserprojekt

Baubeginn: Juni 2014
Abschluss der Bauarbeiten: Juli 2015

it-Netze International hat eine Kooperation mit Gorkem, Ankara/Türkei, für die Lieferung von Wassertanks und Logistikdienstleistungen nach Badra / Al-Kut im Südirak gesichert. Unsere Firma hat bereits mit großen Ingenieur- und Baufirmen im Nahen Osten gearbeitet, insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Irak.

Zum Standort

Al-Kut Wasseraufbereitungsanlage

Abschluss der Bauarbeiten: Juli 2014

it-netze International und Uzunlar, mit Sitz in Ankara, Türkei, haben gemeinsam mit 4 -Dim Engineering & Construction einen Auftrag für den Bau einer neuen Pumpstation und eines Wassertanks in Al-Kut / Südirak abgeschlossen. Unsere Firma hat bereits mit großen Ingenieur- und Baufirmen im Mittleren Osten gearbeitet, insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Irak.

Zum Standort

Raw Natural Gas Compressor Plant

Baubeginn: Oktober 2010

Die Bauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen.Der Rohgaskompressor ist Teil einer komplexen Sanierung der Ethylenanlage der staatlichen Petrochemical Company, Basrah. Wir haben die gesamte Ausrüstung über unseren deutschen Partner und Hersteller Atlas Copco / Essen geliefert. Das Projekt wurde von Mitarbeitern unserer Niederlassung im Irak umgesetzt.

Zum Standort

Namhafte Projekte in Deutschland

Sanierung der Liegeplätze 2 bis 8, Konzession für 20 Jahre

Bau eines neuen bi-modalen Terminals mit optimiertem Verkehrsfluss für ein kombiniertes Mehrzweck- und Containerterminal, einschließlich eines Liegeplatzes und eines Bahnterminals

Strukturelle und architektonische Entwürfe von Aufbauten / Gebäuden einschließlich aller damit verbundenen zivilen und marinen Arbeiten.

Lieferung neuer Hafenumschlaggeräte und -infrastruktur für optimierten Containerumschlag und effizienten Umschlag von Stück- und Projektladung

Bereitstellung eines vollwertigen IT-Systems: TOS (Terminal Operating System), einschließlich Liegeplatzplanung, Container- & Yard-Management, Abrechnung, webbasierter Kundenzugang, etc

Namhafte Projekte im Ausland

Gesamtlänge des Kais: 1.800 Meter

max. Behälterdurchsatz: 1,4 Mio. TEU p.a. (zwei Drittel mit dem LKW, ein Drittel mit dem Zug)

bis zu acht moderne STS-Containerkrane (Liebherr), 4 MHC (Hafenmobilkrane) für den Umschlag von Projektladungen aller Art

Kühlstation, Containerfrachtstation, etc.

Spezielle Handhabungs- und Lagereinrichtungen für Leitungsrohre, O & G-Lieferungen und -Maschinen, H / L-Projektladung usw.

Torsystem für 2.000 LKW pro Tag (Ein- / Ausfahren) und Verarbeiten von 10 - 12 Stückzügen pro Tag (in / out)

Zusätzliche Port- und Terminaldienste

de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman